IT
Kunden-bereich
Steuern
Arbeit
Leistungen
Steuerberatung
Buchhaltung
Vertragswesen
Arbeitsrechtsberatung
Lohnberechnung
International
Über uns
Vision
Unser Team
News
Kontakt
IT
Leistungen
Steuerberatung
Buchhaltung
Vertragswesen
Arbeitsrechtsberatung
Lohnberechnung
International
Über uns
Vision
Unser Team
News
Kontakt
Kunden-bereich
Steuern
Arbeit
News & Infos
Alle anzeigen
Wirtschaft & Steuern
Arbeit & Lohn
24. Nov 2023 /
Arbeitsrechtsberater
Lohnausgleichskasse im Winter
In den vergangenen Wintern wurde die Lohnausgleichskasse von Seiten des NISF/INPS sehr schleppend und oftmals gar nicht oder nur zum Teil genehmigt. Das NIFS/INPS hat bei einer Tagung im Oktober 2023 klargestellt, dass es am bisherigen restriktiven Kurs festhalten wird und die Lohnausgleichskasse weiterhin streng kontrolliert wird. Auch die Rechtsprechung der jüngeren Vergangenheit fiel leider zu Ungunsten der ansuchenden Unternehmen aus. Nachfolgend die wesentlichen Punkte, die es bei der Beantragung des Lohnausgleiches in diesem Winter zu beachten gilt um Ablehnungen möglichst zu vermeiden.
Dr. Johannes Aichner
Anwärter Arbeitsrechtsberater
23. Nov 2023 /
Arbeitsrechtsberater
Kurzinfo Löhne
Betrag für steuer- und beitragsfreie (Weihnachts-) Geschenke an Mitarbeiter in Höhe von € 258,00 (€ 3.000 mit zu Lasten lebenden Kindern) - Schwarzarbeit bleibt weiterhin (viel) zu teuer – hohe Strafgebühren! - Arbeitszeit für Minderjährige - Erinnerung: Seit 01. Juli 2018 ist eine Lohnzahlung in bar nicht mehr möglich! - Lohnstreifen ins Online Portal? - Nutzen auch Sie diese Möglichkeit!
Dr. Dominik Watschinger
Anwärter Arbeitsrechtsberater
20. Okt 2023 /
Arbeitsrechtsberater
Freistellung für Arbeitnehmer als Wahlhelfer
Am 22. Oktober 2023 finden die Landtagswahlen in Südtirol statt. Arbeitnehmer, welche als Wahlhelfer beauftragt werden, haben neben ihrer normalen Entlohnung Anrecht auf eine zusätzliche Entlohnung oder Ersatzruhetage.
Dr. Johannes Aichner
Anwärter Arbeitsrechtsberater
11. Okt 2023 /
Wirtschaftsprüfer & Steuerberater
Fristen für den täglichen Abschluss der Registrierkasse
Das beiliegende Rundschreiben betrifft all jene Subjekte, welche ihre Tageseinnahmen telematisch (mit einer Registrierkasse) übermitteln müssen. Diesbezüglich weisen wir daraufhin, dass der tägliche Abschluss der Registrierkasse immer noch am gleichen Tag zu machen ist. Dies aufgrund des Umstandes, dass im Zuge des Abschlusses der Registrierkasse vom System automatisch dieses Datum in der zu übermittelten Datei als Datum der Umsatztätigung gespeichert wird. Auch Betriebe deren Schließung nach Mitternacht des Öffnungstages erfolgt (Bsp. Hotels, Restaurants und Bars), müssen den täglichen Abschluss der Registrierkassa kurz VOR Mitternacht machen, um eine korrekte Erfassung und Übermittlung der Tageseinnahmen gewährleisten zu können.
Lukas Aichner
Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
06. Okt 2023 /
Wirtschaftsprüfer & Steuerberater
Ersatzsteuer von 5% für Trinkgelder im Gastgewerbe
Das beiliegende Rundschreiben betrifft ausschließlich Beherbergungs- und Gastbetriebe. Im Rundschreiben fassen wir die Neuerungen der begünstigte Ersatzsteuer von 5% für Trinkgelder in Beherbergungs- und Gastbetrieben, welche der Arbeitgeber vom Gast für den Arbeitnehmer entgegennimmt. Weiterhin unberührt bleiben hingegen die Trinkgelder, welche die Gäste direkt den Mitarbeitern (in bar) übergeben und der Arbeitgeber somit gar nicht davon in Kenntnis ist bzw. nicht als Vermittler agiert.
Lukas Aichner
Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
19. Sep 2023 /
Arbeitsrechtsberater
Fringe Benefit bis € 3.000 für das Jahr 2023
Im Rahmen des sog. „decreto lavoro“ GD Nr. 48/2023, mit Änderungen umgewandelt in Gesetz Nr. 85 vom 03. Juli 2023, wurde der Schwellenwert des steuer- und beitragsfreien Betrages für freiwillige Geschenke und Sachleistungen an Mitarbeiter, einschließlich Welfare-Leistungen, in Höhe von € 258,23 beschränkt für das Jahr 2023 auf € 3.000 angehoben. Im Gegensatz zum Vorjahr ist die Möglichkeit der Ausschüttung an Mitarbeiter und Verwalter jedoch an die Bedingung geknüpft, dass diese Kinder zu ihren Lasten lebend haben.
Dr. Dominik Watschinger
Anwärter Arbeitsrechtsberater
11. Sep 2023 /
Wirtschaftsprüfer & Steuerberater
Kurzinfo Steuern
- Anpassung der Registrierkassen bis 2. Oktober 2023 - Initiativen zur Unterstützung der Digitalisierung von Kleinstunternehmen -Steuerguthaben für den Einkauf von Treibstoff von Transportunternehmen
Lukas Aichner
Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
07. Aug 2023 /
Wirtschaftsprüfer & Steuerberater
Allgemeiner Aufschub Zahlungen 1.-20. August
Sämtliche anfallende Steuer- und Beitragszahlungen (MwSt, Vorsteuer, INPS-Fixbeiträge, Lohnsteuern usw.) der ersten Augusthälfte werden einheitlich auf Montag, 21. August 2023 aufgeschoben.
Lukas Aichner
Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
26. Jul 2023 /
Arbeitsrechtsberater
Kurzinfo Löhne
Ferragosto: Zahlungstermin Modell F24 am 21.08.2023, Auszahlungslimit Steuerguthaben Modell 730, Schwarzarbeit bleibt weiterhin (viel) zu teuer – hohe Strafgebühren
Michael Aichner
Arbeitsrechtsberater
12. Jul 2023 /
Arbeitsrechtsberater
Arbeitsdekret (decreto lavoro) G.D. 04.05.2023, Nr. 48 in Gesetz Nr. 85 vom 03.07.2023 umgewandelt
Das Gesetzesdekret Nr. 48/2023 ist in ein ordentliches Gesetz Nr. 85 vom 03.07.2023 umgewandelt worden. Folgend die wichtigsten Neuerungen: Reduzierung der Beiträge für Arbeitnehmer der unteren Einkommensstufen, Inklusionsbeihilfe (assegno di inclusione) ersetzt Bürgereinkommen (reddito di cittadinanza), Beitragsbegünstigung für die Einstellung von Beziehern des „Reddito di Inclusione“, Neuerungen Familiengeld “Assegno unico e universale“, Vereinfachung der Transparenzbestimmungen im Arbeitsvertrag , Neuerungen bei befristeten Arbeitsverträgen, Erhöhung Fringe Benefit auf € 3.000 für 2023 NUR für Mitarbeiter mit Kindern zu Lasten, Steuerfreier Zuschlag für Nachtarbeit und Überstunden an Feiertagen im Sektor Tourismus (NEU)
Dr. Hannah Blasbichler
Anwärterin Arbeitsrechtsberater
Mehr Rundschreiben