IT
Kunden-bereich
Steuern
Arbeit
Leistungen
Steuerberatung
Buchhaltung
Vertragswesen
Arbeitsrechtsberatung
Lohnberechnung
International
Über uns
Vision
Unser Team
News
Kontakt
IT
Leistungen
Steuerberatung
Buchhaltung
Vertragswesen
Arbeitsrechtsberatung
Lohnberechnung
International
Über uns
Vision
Unser Team
News
Kontakt
Kunden-bereich
Steuern
Arbeit
News & Infos
Alle anzeigen
Wirtschaft & Steuern
Arbeit & Lohn
23. Feb 2023 /
Wirtschaftsprüfer & Steuerberater
Druck der Geschäftsbücher und Einzahlung der Stempelsteuer
Druck der Geschäftsbücher und Einzahlung der Stempelsteuer Mit dem vorliegenden Rundschreiben weisen wir darauf hin, dass der vorgeschriebene Ausdruck der Geschäfts- und Gesellschaftsbücher sowie des Inventarbuches für die Steuerperiode 2021 innerhalb von 3 Monaten ab Abgabetermin d...
Lukas Aichner
Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
23. Jan 2023 /
Wirtschaftsprüfer & Steuerberater
SOA-Zertifizierung ab 2023 für Arbeiten von mehr als € 516.000
in der Anlage übersenden wir unser Rundschreiben betreffend die neuen Pflichten zum Vorweis der SOA-Zertifizierung durch die ausführenden Firmen, falls die Bauarbeiten mehr als Euro 516.000 betragen und der Bauherr eine Steuerbegünstigung beanspruchen möchte
Lukas Aichner
Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
17. Jan 2023 /
Wirtschaftsprüfer & Steuerberater
Werbebonus 2023
Steuerbonus für getätigte Werbeausgaben in Zeitschriften Mit dem Energie-Dekret („Decreto energia“, Art. 25-bis, GD 17/2022) wurden für den Werbebonus für das Jahr 2023 wieder die ursprünglichen Regeln der Jahre 2018 und 2019 eingeführt. Die Förderung in Form einer S...
Daniel Mayr
Steuerberater
13. Jan 2023 /
Wirtschaftsprüfer & Steuerberater
Haushaltsgesetz 2023
Pünktlich zum Jahreswechsel wurde das Haushaltsgesetz 2023 genehmigt - verschiedene gesetzliche Maßnahmen für das kommende Jahr in den Bereichen Steuern, Arbeit und Soziales wurden neu eingeführt bzw. abgeändert, abgeschafft oder verlängert. In diesem Zusammenhang haben wir die relevantesten steuerlichen Änderungen des Haushaltsgesetzes 2023 zusammengefasst.
Daniel Mayr
Steuerberater
09. Jan 2023 /
Wirtschaftsprüfer & Steuerberater
Meldung der Arztspesen ab 2023
Monatliche Meldung der Gesundheitsausgaben an das System der Gesundheitskarte für 2022 und 2023 Das Ministerium für Wirtschaft und Finanzen hat mit dem 2020 veröffentlichen Dekret (Decreto MEF vom 19.10.2020 veröffentlicht im Amtsblatt Nr. 270 vom 29.10.2020) die monatliche Datenübermittlung ...
Daniel Mayr
Steuerberater
13. Dez 2022 /
Wirtschaftsprüfer & Steuerberater
Steuerliche Infos zum Jahresende
Organisatorisches zum Jahresende In der Folge fassen wir kurz die wichtigsten steuerlichen Hinweise zum Jahresende zusammen. Verlängerung höheres Steuerguthaben für Investitionen noch 2022 sichern Wie bereits in unserem Rundschreiben Nr. 21/2022 ausführlich berichtet, läuft...
Lukas Aichner
Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
01. Dez 2022 /
Wirtschaftsprüfer & Steuerberater
Weihnachtsgeschenke
mit beiliegendem Rundschreiben informieren wir Sie über die steuerliche Absetzbarkeit von Geschenken und Gutscheinen an Kunden, Geschäftspartner und Mitarbeiter.
Lukas Aichner
Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
21. Nov 2022 /
Wirtschaftsprüfer & Steuerberater
Dividendenbesteuerung - Übergangsregelung bis 2022
Dividendenbesteuerung – Übergangsregelung endet mit 2022 Im Jahr 2018 wurde die Besteuerung der Gewinnausschüttungen von Kapitalgesellschaften (GmbH und AG) an Privatpersonen abgeändert. Im Wesentlichen wurde die Unterscheidung der Besteuerung zwischen qualifizierten (mehr als 25% B...
Lukas Aichner
Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
17. Nov 2022 /
Wirtschaftsprüfer & Steuerberater
Steuerguthaben für Investitionen noch 2022 sichern
mit beiliegendem Rundschreiben informieren wir Sie über den mit Ende 2022 auslaufenden Steuerbonus von 6% für normale Neuinvestitionen und die Reduzierung der Fördersatzes ab 2023 für innovative Maschinen und Anlagen laut Industrie 4.0. Durch eine nachweisliche Bestellung (bestätigter Auftrag mittels Pec-Mail vom Lieferanten) und Anzahlung von mindestens 20% (wir empfehlen zur Sicherheit etwas mehr anzuzahlen, um etwaige nachträgliche Ergänzungen oder Preissteigerungen zu berücksichtigen) innerhalb 31. Dezember 2022 und Auslieferung und Inbetriebnahme innerhalb 30. Juni 2023 können Sie sich noch die aktuellen günstigeren Förderbestimmungen vom Jahr 2022 sichern.
Lukas Aichner
Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
14. Nov 2022 /
Wirtschaftsprüfer & Steuerberater
Einzahlung der Stempelsteuer für elektronische Rechnungen
mit beiliegendem Rundschreiben erinnern wir Sie nur nochmals, dass die Stempelsteuer auf elektronische Rechnungen für das 4. Trimester 2022 innerhalb 28.02.2023 fällig ist (Zahlungskodex „2524“ und Bezugsjahr „2022“).
Lukas Aichner
Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
Mehr Rundschreiben